Firefox kann seit geraumer Zeit seine Bookmarks, Passwörter, Addons und Einstellungen über mehrere Rechner hinweg verwalten und synchronisieren. Dazu wird in der Regel ein Mozilla-Server genutzt. Wer lieber einen eigenen Sync-Server betreiben möchte kann dies aber problemlos mit der folgenden Anleit...
Bisher habe ich zum Schutz von Diensten wie ssh
immer fail2ban
benutzt. Dieses wurde aber in letzter Zeit immer zickiger. Also habe ich mir mal denyhosts
angeschaut.
Ziel ist es einen Angreifer zu erkennen, und die Kommunikation einzustellen. Das Programm fail2ban
hat dies mit iptables
g...
Um samba
Freigaben unter Linux dauerhaft zu mounten trägt man einfach die zugehörigen Daten in /etc/fstab
ein:
# /etc/fstab
//$sambaserver/$sambashare /media/$sambashare smbfs iocharset=utf8,credentials=/home/$username/.smbcredentials,gid=1000,uid=1000,umask=000 0 0
Damit man beim Bootvorga...
exFAT ist ein Dateisystem welches speziell für größere Wechseldatenträger wie z.B. SD-Karten oder USB-Sticks entwickelt wurde. Es steht unter Windows und MacOS per default zur Verfügung. exFAT
ist somit das einzige Dateisystem mit dem unter MacOS, mit Bordmitteln, ein Laufwerk erstellt werden kann...
Unter Bonding/Port Trunking versteht man die Zusammenschaltung von 2 oder mehr Ethernet-Ports (NIC) zu einem logischen Port.
Die Konfiguration erfolgt über /etc/network/interfaces
, dort werden zunächst die bisherigen Interfaces (mit Ausnahme von lo
) entfernt um dann als Bond neu zusammengefass...
RCS ist eine Alternative zu etckeeper
.
Das Revision Control System (RCS) ist eine Software zur Versionsverwaltung von Dateien auf dem Computer. Es dient speziell bei Textdateien wie Quelltexten, Konfigurationsdateien oder Dokumentationen der Verwaltung und Dokumentation der Änderungen.
RCS ve...
The keyboard mappings for home and end in Terminal.app are not working with Linux out of the box, but you can fix them. To get them to work directly, go to Terminal -> Preferences... -> Settings screen -> Keyboard and then find the lines for these keys and click the edit button for them (or add them...
Sieve ist eine domänenspezifische Sprache, die zum Konfigurieren von Mailfiltern auf Mailservern durch Benutzer konzipiert wurde. Sieve ist spezifiziert worden, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, auf einfache Art eigene Regeln zur Filterung von E-Mails zu definieren. Dabei ist es jedoch nicht mögl...
Das Programm mumble
ist ein Voice over IP-Sprachserver. Es gibt einen öffentlichen Raum, in dem man sich treffen kann und dann per Mikrophon und Kopfhörer miteinander kommunizieren kann. Bis zu 10 Personen können den Server gleichzeitig verwenden.
Um mumble
nutzen zu können ist ein Mumble-Clie...
Jahrelang habe ich ejabberd
verwendet, vor allem, weil hier ein ICQ-Gateway möglich war. Leider ist ejabberd
aber immer ziemlich zickig, wenn es um eine Neuinstallation geht.
Daher nutze ich nun openfire
. Die Installation ist einfach.## Installation ##
cd /opt
wget http://www.igniterealtim...